IRATA Level 2 - höhere Kompetenzstufe

Die IRATA-Schulung der Stufe 2 ist eine natürliche Fortsetzung des beruflichen Werdegangs eines Spezialisten für seilunterstützten Zugang. Sie ist für diejenigen gedacht, die Level 1 zertifiziert sind und Hunderte von Stunden mit Klettergurten gearbeitet haben. In dieser Stufe nehmen sowohl die Aufgaben als auch die Verantwortung zu. Der Level-2-Techniker arbeitet mit größerer Unabhängigkeit, unterstützt weniger erfahrene Teammitglieder und führt komplexere Arbeiten am Seil durch.

Anforderungen an die Bewerber

Um an einer IRATA-Schulung der Stufe 2 teilzunehmen, muss der Teilnehmer ein gültiges Zertifikat der Stufe 1 besitzen und nachweislich über Erfahrung in der Branche verfügen. Gemäß den Standards der Organisation sind mindestens 12 Monate Arbeitstätigkeit ab dem Datum des Abschlusses des vorherigen Kurses und mindestens 1.000 Arbeitsstunden in der Höhe in einem Seilzugangssystem erforderlich. In dieser Phase des Entwicklungsweges wird bestätigt, dass der Techniker die Verfahren kennt und sie effektiv anwenden kann - in einer Vielzahl von Feldbedingungen und industriellen Umgebungen. Nur eine solche Vorbereitung gewährleistet Sicherheit und Effizienz bei den anspruchsvolleren Aufgaben, die auf Stufe zwei ausgeführt werden.

Umfang des IRATA Level 2 Kurses

Renovierung eines Hochhauses

Ziel der IRATA-Schulung der Stufe zwei ist es, den Techniker darauf vorzubereiten, Aufgaben in komplexeren und dynamischeren Seilarbeitsumgebungen selbständig durchzuführen. Die Teilnehmer lernen, technische Probleme zu lösen, auf Notfallsituationen zu reagieren und weniger erfahrene Teammitglieder zu unterstützen. Der Kurs vermittelt dem Teilnehmer praktische Fähigkeiten in:

  • Einbau von Verankerungssystemen - Erlernen der Auswahl, Bewertung und Konstruktion von Pfosten, die den Prinzipien der Tragfähigkeit, der doppelten Sicherung und der Lastrichtung entsprechen;
  • Arbeiten in komplexen Seilkonfigurationen - Dazu gehören die Bewältigung von Transfers in Mehrleitungssystemen, das Manövrieren in schwer zugänglichen Bereichen und das Arbeiten in hängender Position über längere Zeiträume;
  • fortgeschrittene Rettungstechniken - Evakuierung des Verunglückten mit Hilfe von Absenktechniken, Klimmzügen, Umlagerung zwischen Systemen und Berücksichtigung der Besonderheiten des Notfalls;
  • Gründe für eine unterstützende Überwachung - Vorbereitung auf die technische Kommunikation innerhalb des Teams, Weitergabe von Informationen an jüngere Techniker und Unterstützung der Feldarbeitsplanung;
  • Gefahrenbewertung und Risikokontrolle - erweiterte Arbeitsplatzanalyse, Identifizierung potenzieller Risiken und Entscheidungsfindung in Nicht-Standardsituationen.

Die Ausbildung entwickelt die Kompetenz des Technikers, unabhängig und sicher unter komplexen Bedingungen zu arbeiten, wobei der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Seil-, Rettungs- und Teamunterstützungsfähigkeiten liegt. Mit dem erworbenen Wissen ist der Teilnehmer in der Lage, in Notsituationen effektiv zu reagieren und Entscheidungen in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld zu treffen.

IRATA Level 2 Prüfung und Zertifizierung

Um eine Dokumentation für den IRATA-Level-2-Kurs zu erhalten, muss eine Prüfung abgelegt werden, die aus zwei Teilen besteht: einem praktischen und einem theoretischen. Die Kandidaten müssen nachweisen, dass sie in der Lage sind, fortgeschrittene Seilarbeiten durchzuführen, z. B. die Installation von Ankersystemen oder die Durchführung von Rettungsmaßnahmen. Die schriftliche Prüfung umfasst Themen im Zusammenhang mit den IRATA-Normen, Sicherheitsregeln und Evakuierungstechniken. Das gesamte Verfahren findet unter der Aufsicht eines unabhängigen Prüfers statt, der die Einhaltung der geltenden Richtlinien überprüft. Das Bestehen beider Teile ist Voraussetzung für die Erteilung eines drei Jahre lang gültigen Zertifikats. Dieses Dokument ermöglicht den Einstieg in selbständigere und verantwortungsvollere Positionen.

Karrieremöglichkeiten nach dem Kurs

Der Besitz eines IRATA-Zertifikats der Stufe 2 eröffnet dem Seiltechniker ein breites Spektrum an beruflichen Perspektiven, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Er ermöglicht die Ausführung komplexerer und unabhängiger Aufgaben in der Höhe, oft unter schwierigen Bedingungen und mit komplexen Seilkonfigurationen. Eine Person mit diesem Abschluss kann ein Team unterstützen und sich an der Aufsicht über die Arbeit weniger erfahrener Techniker beteiligen. Das Dokument wird in Sektoren wie der Energiebranche, der Petrochemie, dem Baugewerbe oder der Offshore-Industrie sehr geschätzt, wo Fachwissen und Beherrschung von Seilzugangstechniken wichtig sind. Stufe zwei stellt eine wichtige Stufe in der beruflichen Entwicklung dar und bereitet Sie auf eine Aufsichtsfunktion auf Stufe drei vor. Sie verschafft dem Techniker einen Wettbewerbsvorteil und Zugang zu anspruchsvolleren Projekten.

Weitere berufliche Entwicklung

Der Erwerb des IRATA-Zertifikats der Stufe 2 ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung eines Seilzugangstechnikers und bestätigt fortgeschrittene Fähigkeiten und Unabhängigkeit bei Arbeiten in der Höhe. Diese Stufe ist mit größerer Verantwortung, neuen beruflichen Möglichkeiten und der Chance auf weitere Kompetenzentwicklung verbunden. Wenn ein Techniker seine Ausbildung fortsetzt und Erfahrungen sammelt, kann er die höchste IRATA-Stufe anstreben, die auch Aufsicht und Teamleitung umfasst. Das IRATA-Zertifizierungssystem bietet einen klaren Karrierepfad, der es jedem Fachmann ermöglicht, sein professionelles Niveau zu erhöhen. Die Entscheidung für diese Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft und ein sicherer Schritt in Richtung Anerkennung auf dem globalen Arbeitsmarkt und eine Möglichkeit, eine solide und lohnende Karriere in dem anspruchsvollen, aber faszinierenden Beruf des Seiltechnikers aufzubauen.

FAQ:

Wer kann sich für den IRATA-Level-2-Kurs anmelden?

Die Schulung richtet sich an Personen mit einem gültigen IRATA-Zertifikat der Stufe 1 und mindestens 1.000 Stunden Seilarbeit. Der Kandidat muss außerdem mindestens 12 Monate Erfahrung seit Abschluss der Stufe 1 nachweisen.

Was soll ich tun, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?

Wenn ein Kandidat die Prüfung nicht besteht, kann er oder sie sie zu einem anderen Zeitpunkt wiederholen. IRATA ermöglicht es Ihnen, die Prüfung innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu wiederholen, ohne dass Sie den gesamten Kurs noch einmal durchlaufen müssen.

Welche Unterlagen muss ich vor der Teilnahme an dem Kurs vorlegen?

Es ist erforderlich, ein gültiges IRATA Level 1-Zertifikat und ein Arbeitstagebuch mit bestätigten Erfahrungsstunden vorzulegen. Dies ist eine Bedingung für die Zulassung zum Kurs.

Wie sieht die IRATA Level 2 Prüfung aus?

Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Kandidaten führen Aufgaben im Zusammenhang mit der Installation von Ankersystemen, dem Manövrieren in komplexen Seilkonfigurationen und der Evakuierung eines Verunglückten aus. Im theoretischen Teil beantworten sie Fragen zu Sicherheitsverfahren, IRATA-Standards und Rettungstechniken. Die gesamte Übung wird von einem unabhängigen Prüfer beaufsichtigt.